Heimatspur
Werkstatt-Atelier-Studio

Datenschutz-Information

Allgemeines

Mir ist deine Privatsphäre wichtig. Deswegen nehme ich den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzinformation.

Diese Datenschutzinformation klärt dich über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Anbieterin auf dieser Website auf. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) i.v.m. den landesrechtlichen Regelungen des Landesdatenschutzgesetzes NRW (DS NRW).

Name und Anschrift der Verantwortlichen

Esther van Bebber

Im Langen Siek 15 b

33739 Bielefeld

Deutschland

E-Mail: hallo@heimatspur.de

Internetseite: www.heimatspur.de

Name und Anschrift der Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44

40102 Düsseldorf

Tel.: 0211/38424-0

Fax: 0211/38424-999

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Datenverarbeitung:

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage

Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten der Nutzer*innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie der Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist damit mein berechtigtes Interesse an einer technisch-fehlerfreien und optimalen Darstellung der Website. Jegliche weitere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer*innen. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Datenlöschung und Speicherdauer

Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung oder dem Handelsgesetzbuch entgegensteht.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf meiner Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

• über den Browsertyp und die verwendete Version

• das Betriebssystem der Nutzer*innen

• den Internet-Service-Provider der Nutzer*innen

• die IP-Adresse der Nutzer*innen

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Websites, von denen das System der Nutzer*innen auf meine Internetseite gelangt

• Websites, die vom System der Nutzer*inne über meine Website aufgerufen werden.

Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften ist es mir erlaubt, die Daten und Logfiles vorübergehend zu speichern. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner der Nutzer*innen zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse der Nutzer*innen für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Daten werden bis zum Ende der jeweiligen Sitzung von mir gespeichert und dann automatisch gelöscht. Da diese Daten für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind, hast du als Nutzer*in keine Möglichkeit der Verarbeitung zu widersprechen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer*innen findet nicht statt.

Cookies

Die Internetseite www.heimatspur.de verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann www.heimatspur.de den Nutzer*innen dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf meiner Internetseite im Sinne der Benutzer*innen optimiert werden. Cookies ermöglichen mir, wie bereits erwähnt, die Benutzer meiner Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzer*innen die Verwendung meiner Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer*innen einer Internetseite, die Cookies verwendet, müssen beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut ihre Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem der Benutzer*innen abgelegten Cookie übernommen wird.

Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten meiner Nutzer*innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechte der betroffenen Person

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner hast du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nachstehende Rechte:

• Recht auf Berichtigung

• Recht auf Löschung

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

• Recht auf Datenübertragbarkeit

• Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Darüber hinaus hast du auch ein Widerspruchsrecht. Dieses Recht wird nachstehend näher erläutert:

Widerspruchsrecht

Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von § 6 Abs. 1 lit. f) oder g) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Ich, als Verantwortliche, verarbeite die dich betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprichst du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Bei Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Stand 01/2024